spaceLogo Goeldi.com



spaceTeam space Kompetenz
Für jede Tätigkeit den Spezialisten


Produktspace Produkt
Webdesign und Webhosting



Service Service
Qualitätssicherung und Webmarketing



spaceKontakt space Kontakt
Ihr erster Schritt zur perfekten Website
.


Home | Newsletter-Archiv |


Das lesen Sie in dieser Ausgabe:
1.) Verdient die Credit-Suisse eine Auszeichnung?
2.) Volkszählung 2000: Wenn ein Blinder einen Blinden führt!

-----

Unser heutiger Newsletter befasst sich ausschliesslich mit 
zwei Beispielen schlechten Webdesigns, auf die wir in den 
vergangenen Tagen gestossen sind. Webdesigner fahren damit 
fort, die Prioritäten völlig anwenderfeindlich zu setzen. 
Wie in unserem Scharlatan Artikel
aufgezeigt, ist nicht nur 
der Anwender der Leidtragende, sondern auch der 
Auftraggeber, der ein schlechtes Bild abgibt. Wir haben 
zwei prominente Beispiele aufgestöbert ...


 +++ Verdient die Credit-Suisse eine Auszeichnung? +++

Die Credit-Suisse erhielt neben der UBS eine Auszeichnung 
als eine der besten Webauftritte im Bankensektor. Wir haben 
bei Credit-Suisse jedoch ein ganz übles Beispiel schlechter 
Lesbarkeit entdeckt.

Genaueres online unter 
www.goeldi.com/usability/beispiele/cs


+++ Volkszählung 2000: Wenn ein Blinder einen Blinden führt +++

Das Gros der Schweizerischen Webdesigner verhält sich blind 
gegenüber Usability Engineering im Web. Sind manche Texte 
nur leeres Geschwafel, das von den Besuchern nicht 
unbedingt beachtet werden muss? Manchmal hat's den Anschein!

Mehr darüber unter 
www.goeldi.com/usability/beispiele/volkszaehlung


Schätzen Sie diesen Newsletter? 
Wenn ja, dann leiten Sie ihn doch einfach an Ihre Freunde 
und Mitarbeiter weiter.
Vielen Dank!