Netscape ist tot!
Toter geht's nicht: gemäss Spiegel wurden die Firmenlogos vom Gebäude montiert und die letzten Programmierer auf die Strasse gestellt.
Wurde auch Zeit, wird so manch frustrierter Webpublisher denken. Traurig für jene unter uns, die ihr Webleben mit Mosaic und später Netscape anfingen (als der Internet Explorer noch ziemlich lächerlich daherkam). Aber als Linuxer arbeite ich sowieso mit Galeon und Mozilla, die ja irgendwie zur gleichen Familie wie Netscape gehören.
Übrigens, normalerweise widerstreben mir die "... ist tot" Meldungen. Ich erinnere mich an die vielen "DOS ist tot"-Rufe, die bis jetzt nicht eintrafen. Jedenfalls fahren noch ziemlich viele Unternehmen Windows 98 (DOS mit integriertem Windowsstarter). Und mein Palmtop läuft heute noch zuverlässig mit DOS 5.0.
Sachen gibt's, die reinste Leichenfledderei!
Wir werfen alte Hardware nicht einfach weg. Haben Sie alte Pentium 166 oder ähnliche Hardware herumstehen? Mit einem Linux Terminal Server können Sie diese Geräte als Terminals verwenden und sie so zu neuem Leben erwecken. Schnell wie ein Gigahertz-Pentium.