Skip to content

Sie sind hier: Members » goeldi's Home » Weblogspam » newsitem_view




 

Weblogspam

Die netzeitung berichtet, dass die Replyfunktion von Weblogs nun auch von Suchmaschinen Spammern missbraucht wird.

Weblogs produzieren eine grosse Menge oft hochwertiger Inhalte, weshalb sie bei Google auch entsprechend gut positioniert werden. Suchmaschinen Spammer machen sich dies zunutze und plazieren ihre Links - manchmal sogar automatisch - in den Antworten.

Es gibt einige Möglichkeiten, darauf zu reagieren:

Meldeformular
Besucher des Weblogs haben Zugriff auf ein Meldeformular, um entdeckten Spam dem Verantwortlichen zu melden. Auch Google hat solch ein Meldeformular
Cookies
Bei jedem, der einen Kommentar hinterlässt, wird ein Cookie gesetzt, das nach einigen Tagen wieder gelöscht wird, ausser es handelt sich um Spam. In Zukunft wird dieser Besucher gesperrt.
Schwarze Liste
Die IP-Adresse kommt auf eine schwarze Liste. Problem: IP Adressen werden von Dialup und ADSL Providern dynamisch zugewiesen. Solche Besucher haben jedesmal eine andere IP Adresse
Graue Liste ;-)
Schreibt jemand Spam, wird seine IP Adresse analysiert. Man definiert dann einen sogenannten IP Bereich, z.B. des jeweiligen Providers, und sobald jemand aus jenem Bereich einen Kommentar hinterlässt, bekommt der Verantwortliche einen Hinweis per Mail: "Achtung, verdächtiger Kommentar"
HTML ausschalten
Die Möglichkeit, Links einzufügen wird abgeschaltet. Problem gelöst
Brauchen Sie ein Weblog? Wir hosten es Ihnen.

...

Reply to this