Skip to content

Sie sind hier: Recent news




News

The latest news, sorted in reverse chronological order.
News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Wednesday, 01. June 2005

Plone CMS for enterprise intranet applications

The open source Plone content management system is one of the best collaborative tools for enterprise intranets.

schreibt Newsforge

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Saturday, 14. May 2005
News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Thursday, 12. May 2005

Google entfernt den Web Accelerator

Google hat das neue Browser-Tool Accelerator am Mittwoch von seiner Website entfernt.

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Sunday, 08. May 2005

Google Web Accelerator: Identitaetsklau

ZDNet berichtet:

Einem Nutzer des Web Accelerator fiel beim Besuch Diskussionsforums auf, dass er mit einer anderen als seiner eigenen Identität angemeldet war.

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Thursday, 05. May 2005

Googles Web Accelerator Fiasko

Googles Web Accelerator stösst auf massive Kritik. Nicht ganz unberechtigt: Die Funktion verfälscht Webstatistiken, da Inhalte im Hintergrund geladen werden, obwohl gar nicht draufgeklickt wurde. Wenn Sie ein Werbebanner gebucht haben, bei dem Sie die Klicks zahlen müssen, dann zahlen Sie in Zukunft auch die unechten Klicks von Web Accelerator.

oreilly.com

Slashdot

Google – The Coming Out of a Datascraper Spook

The Google Web Accelerator Fiasco

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Wednesday, 04. May 2005

Online Shop Besucherverhalten

Bezüglich den Online-Käufern bestanden bisher zwei unterschiedliche Meinungen:

Einige haben argumentiert, dass der Einkauf von zuhause aus über das Internet zu schnelleren Einkäufen führt, während andere meinten, dass einfache Preisvergleiche auf dem Netz Kunden erlauben, mehr zu vergleichen.

Es sieht jetzt so aus, als ob die letztere Ansicht eher zutrifft. Entsprechend einer Pressemitteilung von ScanAlert, sind on-line-Käufer zurückhaltender, als viele Einzelhändler bisher dachten. Gemäss dem Test nehmen sich 35% mehr als 12 Stunden Zeit, um einen Online-Einkauf abzuschliessen. 21% nehmen sich mehr als drei Tage Zeit und 14% brauchen mehr als eine Woche. Im Durchschnitt dauert es 19 Stunden, bis ein Erwerb nach dem Erstbesuch abgeschlossen ist.

Das hat wichtige Auswirkungen auf das Marketing. Online-Käufer, die vor dem definitiven Kaufabschluss den Online-Shop verlassen, wurden bisher als verlorene Kunden betrachtet. Es ist aber eine Tatsache, dass sie manchmal - Tage später - zurückkehren.









Die Swiss Zope Hosting Site betreibt auch dieses Weblog!

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Wednesday, 04. May 2005

Zope Hosting

Wir werden in Zukunft in diesem Blog auch relevante Meldungen aus dem Zope Hosting Weblog veröffentlichen.

Das Zope Hosting Weblog ist ein Service der Swiss Zope Hosting Site, die von Goeldi.com betrieben wird.

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Wednesday, 27. April 2005

Bevorzugt MSN Windows Server?

Verschwoerungstheorie? Ivor Hewitt stellt fest, dass MSN Seiten, die auf dem Windows-Server IIS basieren, in den Suchergebnissen besserstellt:

Google and MSN search comparison

Thema Suchmaschinenoptimierung

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Tuesday, 26. April 2005

Google TrustRank

Google registrierte die Marke TrustRank

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Wednesday, 13. April 2005

Suchmaschinen Relationen

Auf search-this.com wird sehr anschaulich aufgezeigt, wie die verschiedenen Mitspieler im Suchmaschinenmarkt untereinander verknüpft sind und wer wem was liefert.

Mehr über Suchmaschinen

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Tuesday, 12. April 2005

Sehen wie ein Suchmaschinen Spider

Ein Suchmaschinen Spider ist ein Programm, das Ihre Website nach Inhalten durchsucht und indiziert. Alle Suchmaschinen Betreiber nutzen diese Programme, um ihre Daten aktuell zu halten.

Möchten Sie wissen, wie ein solches Spider Programm Ihre Website "sieht" bzw. verwertet?

Bei FyberSearch können Sie feststellen, wie Ihre Website von einem Spider zerstückelt und in verdaubare Häppchen aufgeteilt wird. Verwenden Sie dazu den Formularschlitz ganz unten (View Like FyberSpider).

Eine der Tätigkeiten von Goeldi.com ist übrigens auch die Verbesserung Ihrer Suchmaschinen Position.

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Thursday, 31. March 2005

Suchmaschinen und die Stichwortdichte

Dr. E. Garcia ist der Meinung, dass die Berechnung der Stichwortdichten kompletter Nonsense sei. Dabei geht es um die Frage, wie oft ein wichtiges, Suchmaschinen-relevantes Stichwort in einem Text verhältnismässig vorkommt.

Unsere Erfahrung zeigt, dass es bei den verschiedenen Suchmaschinen unterschiedlich relevant ist. Ignorieren darf man es bestimmt nicht, auch wenn der gute Garcia mit seinen Formeln zu einem anderen Ergebnis kommt.

Dennoch gilt natürlich: die beste Voraussetzung für gute Suchmaschinenpositionen sind gute Inhalte.

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Tuesday, 01. February 2005

Warum aktuelle Inhalte wichtig sind

Wie wir berichteten sind regelmässig aktuelle Inhalte für Ihre Website wichtig. Warum?

Da wäre einerseits das sich verändernde Verhalten der Suchenden. Nur Suchende sind für Ihr Unternehmen interessant. Gelangweilte Angestellte, die ihre Zeit totschlagen müssen, werden nicht Ihre Kunden werden. Pubertierende Jugendliche sind höchstens auf der Suche nach neuen Klingeltönen. Also auch nicht Ihre idealen Kunden. Wer jedoch auf der Suche nach einer bestimmten Lösung ist, hat oft eine konkrete Vorstellung des Gesuchten. Vielleicht braucht er auch nur die richtigen Stichworte.

Manche meinen, zahlreiche Inhalte oder oft hinzugefügte Seiten auf Ihrer Website erschweren das Zurechtfinden auf der Homepage. Die ideale Informationsarchitektur sollte selbstverständlich nicht vernachlässigt werden. Aber das heutzutage gängige Vorgehen ist, in Google die gesuchten Stichworte einzugeben und dann mal die Ergebnisse der ersten Seite zu betrachten. Dass eines dieser Ergebnisse eine Seite Ihrer Website ist, gilt als zwar hochgestecktes, aber nicht unerreichbares Ziel. Die Suchenden landen also genau auf der gesuchten Unterseite ... im Idealfall.

Dafür benötigen Sie:

  1. Genügend und aktuelle Inhalte
  2. Ein für Suchmaschinen und Menschen optimales Design
Beim ersten Punkt empfehlen wir oft die Einrichtung eines sogenannten Blogs oder Weblogs. Sie kommen damit dem veränderten Verhalten der Menschen als auch den technischen Gegebenheiten der Suchmaschinen entgegen. Ein Beispiel:

Eine Website mit Weblog, auf der im Zweitagestakt neue Inhalte veröffentlicht wurden, wurde täglich von den Googlespidern besucht (Ein Googlespider ist ein Programm, das Websites nach Inhalten durchsucht und indiziert). Mit der Zeit waren neue Inhalte bereits nach 3 Tagen im Datenbestand von Google und wurden auch bei Suchvorgängen aufgefunden. Es wurde möglich, die interne Verlinkung der Website auszubauen, was von Google ebenfalls goutiert wurde. Das Ranking stieg (Ranking = Stellenwert oder Relevanz bei Google).

Ausserdem erhält ein Besucher Ihrer Website den Eindruck, "dass sich was tut". Ihre Website wird nicht mehr nur als Visitenkarte oder Produktekatalog empfunden, sondern als wertvolle Ressource.

Der zweite Punkt ist eine Voraussetzung, damit Ihre Inhalte auch richtig von Suchmaschinen und Menschen wahrgenommen werden können. Suchende kehren nicht wegen dem schönen Design Ihrer Website zurück, sondern wegen einer Lösung oder einem gefundenen Produkt. Suchmaschinen scheuen den Einsatz von Flashanimationen und JavaScript, alles gerne und oft missbrauchte Technologien mit fragwürdigem Erfolgsfaktor.

Also sorgen Sie für zahlreiche wertvolle und regelmässige Inhalte sowie für ein für Menschen und Suchmaschinen optimales, minimalistisches aber ästhetisches Design.

Read More

News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Tuesday, 01. February 2005
News Item Posted by User Anonymous User - Last Updated: Monday, 31. January 2005

Bill Gates startet Initiative Deutschland sicher im Netz

 

Bill Gates hat am Montag die Initiative Deutschland sicher im Netz gestartet.

Neben Microsoft verpflichteten sich Wirtschaftunternehmen wie SAP und eBay sowie Verbände und Vertreter der Politik, die Computeranwender vor Sicherheitsproblemen und Kriminalität im Internet zu schützen.

Also nochmals, damit man das auch wirklich richtig versteht: Microsoft verpflichtete sich, uns vor Sicherheitsproblemen zu schützen.

Leider wurde noch nicht über den Preis geredet ...

Mehr dazu

Linux-Verband: "Bill Gates belügt Spiegel-Leser"

Read More