Suchmaschinen Wettbewerb: Goeldi.com ist Schweizersieger! | 2006-02-09 03:03:40 |
By Anonymous User | |
Wie wir berichteten nahmen wir auch am Suchmaschinen Marketing Wettbewerb "Nigritude Ultramarine" teil. Wir stiegen zwar etwas spaet ins Rennen ein, waren aber erfolgreich. Die Ergebnisse zeigen: Goeldi.com ist Schweizer Sieger des Wettbewerbs! Wir haben zwar nichts gewonnen, das Ergebnis spricht jedoch fuer sich. So werden die ersten 4 Plaetze von unserer intranet site und von Goeldi.com belegt. Weiter unten liegt unsere Usability Site auf Platz 9. Insgesamt 5 der Top Ten Sites zum Suchbegriff Nigritude Ultramarine gehoeren Goeldi.com. Wuenschen Sie professionelles Suchmaschinenmarketing? |
Spamfilter Optimierung mit ThunderBird & Co. | 2005-12-16 12:48:08 |
By Anonymous User | |
Füttern Sie Ihren Spamfilter mit Spam, damit er dazulernt Artikel bei Zope Hosting: |
Google erklärt Microsoft den Krieg | 2005-10-06 16:43:35 |
By Anonymous User | |
Gemäss Slashdot hat Google Microsoft den Krieg erklärt, indem Google Microsoft auf deren grössten Markt angreift: Office Programme. Gemäss dem Inquirer sollen die Programme über die Toolbar erreichbar sein. Das Problem ist nur, dass ich bisher keine wirkliche Bestätigung seitens Google sehen konnte. |
Webdesigner nehmen zu wenig Rücksicht auf Ältere | 2005-09-20 21:09:50 |
By Anonymous User | |
Von unverständlichen Begriffen bis zu schlechter Lesbarkeit reichen die Probleme, die ältere Internetnutzer haben. Dabei gibt es schon jede Menge Surfer im reiferen Alter, meldet die netzeitung: |
2005-09-07 21:46:48 | |
By Anonymous User | |
Paypal will Kreditkarte überholen | 2005-08-23 11:30:45 |
By Anonymous User | |
Man wolle die Kreditkarte als Zahlungsmittel im Internet überholen. Rund 30 Prozent aller deutschen Online-Shops nutzen den Service von Paypal, man liege damit etwa gleichauf mit der Zahlung via Kreditkarte. Wir setzen Paypal bei uns und bei Kunden erfolgreich ein.
Zope Hosting bietet Lösungen mit Paypal |
Google will Internet-Telefonie anbieten | 2005-08-23 11:20:58 |
By Anonymous User | |
Die netzeitung berichtet, dass Google in den kommenden Tagen ein Messenger-Programm auf den Markt bringen wird. Man soll mit "Google Talk" auch telefonieren können. Na dann mal tschüss Skype! |
Die Grösse des Datenbestands von Google und Yahoo | 2005-08-18 12:20:44 |
By Anonymous User | |
Danny Sullivan, Betreiber der Website SearchEngineWatch meint, die Grösse sei nicht wichtig, die Qualität sei wichtiger. Das ist nur halbrichtig. Zwar ist die Qualität wichtig, aber eine hohe Qualität nützt nichts, wenn die Grösse nicht stimmt. Gemäss Metcalfe's Law gewinnt immer das grössere von zwei Netzwerken, wenn alle anderen Faktoren gleich sind. Es gab in der Vergangenheit manche Konkurrenten von Google, die zwar gute Qualität lieferten, aber eben zu wenig. Im Extremfall eben gar nichts. Ein schlechtes Suchergebnis kann nur durch ein besseres übertrumpft werden, wenn das bessere Ergebnis im Suchindex der Datenbank vorhanden ist. Gar kein Ergebnis ist zwar besser als ein schlechtes, noch besser als ein schlechtes Ergebnis oder gar keines ist aber ein gutes Ergebnis. Hier gilt also ein Mittelweg: Die Grösse ist wichtig, die Qualität genauso. Die Qualität ist aber auch eine Folge der Grösse. Bei Yahoo bezweifle ich, dass der grössere Datenbestand wirklich eine grössere Qualität bedeutet. Google's Datenbestand reicht eigentlich aus. ABER: Bezweifelt jemand die Qualität von Google's Suchergebnissen? Natürlich ist der Suchmaschinenspam auch bei Google ein Problem. Man kann aber nicht ehrlich behaupten, Google habe ein Qualitätsproblem oder sei sich gar der Wichtigkeit der Qualität nicht bewusst. Genau das suggeriert Sullivan aber. Ausserdem sind es nicht in erster Linie die Suchmaschinen, die hier über einen angeblichen "Search Engine Size War" reden, sondern es sind die Medien, die wie meistens keine Ahnung haben. Wir betreiben Suchmaschinen Optimierung! |
Gleichzeitige Verwaltung von Inhalten auf mehreren Websites | 2005-08-17 10:05:23 |
By Anonymous User | |
Nicht alle CMS-Produkte sind in der Lage, mehrere Sites gleichzeitig zu verwalten. Das stimmt. Dass aber "die stabisten CMS-Tools" damit "an ihre Grenzen" kommen sollen, verneine ich ganz klar. In dem Bericht von cmswatch wird von "Multi-Site Management-Tools für dezentralisierte Verwaltung, Lokalisierung und Entwicklung" geredet, die offenbar fehlen würden. Haben die Leute Zope wirklich richtig angeschaut? Auf Zope basierende Websites benötigen kein "Multi-Site Management-Tool", denn Zopes Architektur ermöglicht genau dies "out of the box" durch Acquisition. |
Webdesign: Frauen mögen es bunter | 2005-08-16 12:58:58 |
By Anonymous User | |
Irgendwie klingt mir die Erkenntnis der Glamorgan University Business School in Wales etwas zu banal: Männer haben am liebsten dunkle Farben und horizontale Linien als Gestaltungselemente, die Damen haben es dagegen lieber etwas bunter: Auftritte, die sowohl beim Hintergrund als auch bei der Schrift farbig gestaltet sind, liegen im Trend. Kommt aufs Business an, würde ich sagen. Aber mit Sicherheit trifft immer noch meine damalige Beobachtung zu, dass Frauen qualitätsbewusster im Web unterwegs sind. |