 |
Kompetenz
Für jede Tätigkeit den Spezialisten |
  |
Produkt
Webdesign und Content Management |
 |
Service
Websiteoptimierung und Webpromotion |
|
.
|
Home |
Kompetenz |
Stephan Göldi |
Zukunft |
Seite 2
Die Struktur muss klar sein
Die Besucher einer Website interessieren die Organigramme und internen
Abläufe Ihrer Firma nicht. Webkunden sind ungeduldige Zeitgenossen und
lieben es nicht, die Zugänge zu den wirklich interessierenden Seiten
erahnen zu müssen. Forrester (www.forrester.com) versuchte, die Kosten
schlechter Webstrukturen zu ermitteln. Als die beiden herausragenden
Auswirkungen wurden folgende Punkte bezeichnet:
- Rund 50 Prozent potenzieller Geschäftsabschlüsse finden nicht statt, weil auf einer Website bestimmte Informationen nicht gefunden werden.
- Rund 40 Prozent der Besucher kehren nie wieder, weil der erste Besuch auf der Website eine schlechte Erfahrung war.
Am besten wird die Website-Struktur durch die Aufgaben und Prozesse bestimmt,
die Ihre Kunden ausführen wollen. Eine gute Informationsarchitektur erfordert
Zeit und sollte auch breit abgestützt werden. Es ist unerlässlich, mit mehreren
Mitarbeitern, möglichst auch mit Kunden Brainstorms durchzuführen. Die daraus
entstehenden Richtlinien sind in der Folge für alle Designer und Beteiligten
verbindlich. Dies erfordert zwar einen zusätzlichen Aufwand an Kommunikation
und Koordination. Sie erreichen damit aber, dass ein Besucher Ihrer Website
sich wohl fühlt, stets den Überblick über die Website behält und das Klicken
auf einen Link nicht als Lotterie empfindet.
|