Wie surfen Blinde?
Home Neuunternehmer des Monats



Team space

Kompetenz

Für jede Tätigkeit den Spezialisten
Produktspace

Produkt

Webdesign und Content Management
Service

Service

Websiteoptimierung und Webpromotion
spaceKontakt space

Kontakt

Ihr erster Schritt zur perfekten Website
.





Home | Service | Blinde müssen draussen bleiben | Wie surfen Blinde?

Wie surfen Blinde?

Durch das Web zu surfen ohne Maus und ohne den bekannten Klick ist für manchen Sehenden unvorstellbar. Und doch können blinde Menschen surfen und vom Web profitieren. Dazu ist allerdings eine spezielle Vorrichtung wie z.B. eine Braille-Zeile nötig. Stellen Sie sich das einfach als Erweiterung einer bestehenden Tastatur vor. Viele kleine Stäbchen bewegen sich auf und ab und formen sich zur sogenannten Blindenschrift Braille. Der Blinde Websurfer kann nun den Inhalt der Website mit seinen Fingern auf der Braillezeile lesen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Sprachausgabe. Mit einer speziellen Software kann sich der Blinde die Homepage vorlesen lassen. Dabei gibt es zusätzliche Features, wie beispielsweise die Möglichkeit, sich einfach sämtliche Links einer Homepage vorlesen zu lassen. So gewinnt der Besucher einen schnellen Überblick über die verfügbare Struktur.

Es gibt noch weitere Technologien, die eingesetzt werden können. So z.B. die Möglichkeit, in Grafiken integrierten Text mittels OCR (Optical Character Recognition) in verwertbaren Text umwandeln zu können. Diese Methode ist allerdings langsam, teuer und fehleranfällig.

<< Zurück Wie Sehende davon profitieren >>