Was läuft bei einem Serverstresstest ab?
Home Neuunternehmer des Monats



Team space

Kompetenz

Für jede Tätigkeit den Spezialisten
Produktspace

Produkt

Webdesign und Content Management
Service

Service

Websiteoptimierung und Webpromotion
spaceKontakt space

Kontakt

Ihr erster Schritt zur perfekten Website
.





Home | Service | Goeldi.com testet Roche.com | Was läuft genau ab?

Was läuft genau ab?

Ein Serverstresstest simuliert zahlreiche gleichzeitige Anfragen an den Webserver. Da moderne Webserver wie z.B. bei Goeldi.com oft auch ein sogenanntes Content Management System integriert haben - also ein System, mit dem die Inhalte verwaltet und editiert werden können - nutzen solche Systeme auch Datenbanken. Das Aufrufen von www.goeldi.com bewirkt z.B. folgenden Ablauf:

  • Der Server erkennt, dass die oberste Ebene, also eigentlich http://www.goeldi.com/ gewünscht wird. Das / am Ende signalisiert, dass kein bestimmtes Unterverzeichnis oder eine Datei, sondern die oberste Ebene, die Homepage gewünscht wird. Der Server ist so schlau und ergänzt diese Angaben, sendet sie aber an den Browser (den Kunden) zurück.
  • Die Anfrage wird also nochmals gestellt: http://www.goeldi.com/ .
  • Der Server ergänzt die Adresse nun um die Indexdatei, meistens index.html oder index.htm
  • Der Server sendet den Inhalt von index.html zurück an den Browser

Wenn den Inhalten aber eine Datenbank zugrundeliegt, dann muss auch der Programmcode dieser Datenbank im Prozessor abgearbeitet werden. Wenn ein System nicht optimal abgestimmt wurde, kann es schon mal sein, dass ein Server hier etwas ins Schwitzen kommt. Als Besucher merken Sie dann nur, dass sich eine Webseite sehr langsam aufbaut. Natürlich kann das auch an der Verbindung des Besuchers liegen.

<< Zurück Wie testen? >>>