Wie wird getestet?
Home Neuunternehmer des Monats



Team space

Kompetenz

Für jede Tätigkeit den Spezialisten
Produktspace

Produkt

Webdesign und Content Management
Service

Service

Websiteoptimierung und Webpromotion
spaceKontakt space

Kontakt

Ihr erster Schritt zur perfekten Website
.





Home | Service | Goeldi.com testet Roche.com | Wie wird getestet?

Wie wird getestet?

Beim Serverstresstest wird eine Software eingesetzt, die gleichzeitige Parallele Verbindungen aufbaut und Dateien verlangt. Dann wird die Zeit gemessen, die der Server benötigt, um die Anfragen auszuführen.

Bei solchen Tests kommt es auf die gute Verbindung an. Es macht keinen Sinn, Aussagen über die Qualität und die Schnelligkeit eines Servers zu machen, wenn die Verbindungsqualität schwankt. Deshalb sollte ein solcher Test mehrmals auch mit verschiedenen Verbindungen und mit verschiedenen Systemen ausgeführt werden. Wir verwendeten für diesen Test die Betriebssysteme Windows NT und RedHat Linux. Eingesetzt wurden Verbindungen mit 64kbps, 128kbps und 3Megabit. Dies sind auf den ersten Blick bescheidene Leitungsgeschwindigkeiten, es müssen aber nicht grosse Mengen an Daten übertragen werden, sondern eigentlich nur Anfragen. Nicht die Datengrösse ist hier relevant, sondern die Reaktionszeit des Servers und seine Grenzen.

<< Zurück Was dann? >>