 |
Kompetenz
Für jede Tätigkeit den Spezialisten |
  |
Produkt
Webdesign und Content Management |
 |
Service
Websiteoptimierung und Webpromotion |
|
.
|
Warum Usability-Tests notwendig sind
Beim Webdesign erstellt man ein sogenanntes User-Interface, also eine
Schnittstelle zur Bedienung eines Systems. Je umfangreicher und komplexer
dieses System wird, desto schwerwiegender werden Designfehler.
Ein gut geplantes User-Interface hingegen kann von den Benützern problemlos bedient
werden, auch wenn komplexe Strukturen dahinterstecken.
Als Webdesigner und auch als Auftraggeber hat man nie den nötigen Abstand, um
Bedienungsfehler immer feststellen zu können. Man hat das System von Anfang an
bedient und entworfen. Daher ist für den Designer und oft auch für den Auftraggeber
jeder einzelne Schritt logisch und einleuchtend. Jemand, der die Website zum ersten
Mal besucht, findet das aber unter Umständen nicht so logisch. Es ist nun mal so, dass
Ihre Besucher die meiste Zeit auf anderen Websites verbringen. Jakob Nielsen brachte
das Problem auf den Punkt mit seinem Ausspruch: "zero learning time or you're dead".
Also sinngemäss: Wenn Ihre Website das Erlernen der Bedienung erfordert, sind Sie für
den Kunden gestorben. Er wird zur Konkurrenz weiterklicken, die Usabilitytests durchgeführt hat.
Mehr dazu:
Wie funktionieren Usabilitytests?
Was kosten Usabilitytests?
|