 |
Kompetenz
Für jede Tätigkeit den Spezialisten |
  |
Produkt
Webdesign und Content Management |
 |
Service
Websiteoptimierung und Webpromotion |
|
.
|
Home |
Service |
Usability |
Der unerklärte Krieg |
Unser Fazit
Unser Fazit
Wer darauf angewiesen ist, dass via Website Kundenprozesse abgewickelt werden,
sei dies nun im Bereich Support oder Handel, muss sich im Klaren sein, dass die
Besucher mit einem bestimmten Ziel oder einer konkreten Frage auf die
Website kommen. Im Vordergrund steht dann das Ziel, das Produkt oder die Frage.
Nicht das Design. Andererseits mag es sein, dass Global Players wie Levis oder Bally
primär auf konventionelle Weise Ihre Produkte verkaufen, also in Jeans- und Schuhläden.
Die Website dient dann hauptsächlich dem Branding. Verkauft werden muss dort
nicht. Das grafisch künstlerische Element mag hier mehr gewichtet werden, als
das Usability Engineering.
Leider werden diese Gesichtspunkte oft nicht individuell gewichtet. Wir betrachten
uns als flexibel genug, um festzustellen, inwieweit beim Usability Engineering oder
beim grafischen Layout Kompromisse eingegangen werden sollen.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, erwarte ich, dass das Armaturenbrett vom Fahrersitz
aus sichtbar ist. Ich möchte alle wichtigen Bedienelemente ohne grossen Aufwand
sehen und bedienen können. Ohne Usability Engineering gäbe es das nicht. Allerdings
sähen die Autos ohne die Arbeit von Designern ziemlich viereckig und hässlich aus.
Die schönen und gut bedienbaren Autos sind ein Beweis, dass Designer und Usability
Engineers durchaus zusammenarbeiten können. Autofirmen, die das ignorierten,
existieren schon seit langem nicht mehr.
|