 |
Kompetenz
Für jede Tätigkeit den Spezialisten |
  |
Produkt
Webdesign und Content Management |
 |
Service
Websiteoptimierung und Webpromotion |
|
.
|
Home |
Kompetenz |
Stephan Göldi |
Zukunft |
Seite 5
In einem der grössten Chemie-Unternehmen der Schweiz war es Mitarbeitern verboten,
gewisse oft eingesetzte Technologien wie etwa Java-Applets oder JavaScript aus dem
Web auszuführen. Diese Funktionen waren in den verwendeten Webbrowsern standardmässig
deaktiviert. Eine Website, die auf einer dieser Technologien beruhte, hatte bei den
Web-Usern dieser Firma keine Chance.
Bei einer internationalen Umfrage unter Internetbenützern stand bei allen ein gemeinsames
Problem an erster Stelle: Die Langsamkeit des Internet. Es sollte also erstes Ziel sein,
für eine schnelle Website zu sorgen. Selbstverständlich muss sie auch professionell und
der Zielgruppe entsprechend gestaltet sein. Da zeigt es sich erst, ob der Designer auch
über das technische Knowhow verfügt, um diese unterschiedlichen Anforderungen unter einen
Hut zu bringen.
Sie kommen nicht darum herum, professionelle Usabilitytests machen zu lassen. Jakob
Nielsen (www.nngroup.com), eine der zehn einflussreichsten Persönlichkeiten im Web,
drückte es so aus, dass eine Website in jedem Fall früher oder später auf Usability
getestet wird. Wenn Sie es nicht selbst tun, dann tun es Ihre Kunden. Wenn Sie Design-
und Strukturfehler nicht selbst finden, dann werden sie von Ihren Kunden gefunden.
|